Quantcast
Channel: RBZ1 » Pressespiegel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 72

Blind Trust Project – das Sozialexperiment der Bau 14C erfährt sowohl landesweite wie auch internationale Würdigung!

$
0
0

IMG-20151107-WA0023-1Am 06.11.2015 wurde das „Blind Trust Project“ der Schüler der Bau Unterstufe 14c in München bei dem 7. Internationalen Kreativwettbewerb mit dem Ginkgo Award 2015 in der Kategorie „Jugendliche Dokumentarfilm“ als Sieger ausgezeichnet.

Grundlage für den Gewinn des Awards war das Motto „friedliches Miteinander, egal welcher Herkunft oder welchen Glaubens, welcher sozialen Werte und gesellschaftlichen Aufgaben“. Dies haben die Schüler mit der Dokumentation ihres Projektes thematisiert.

Wettbewerb Ginkgo-Award

Originalartikel zum Blind-Trust-Projekt

IMG_20151106_130344Nach dem Unterricht am Donnerstag den 05.11.2015 fuhren Sönke Bargmann (Klassenlehrer Bau 14c) und Henning Schurwanz (Projekleitung) nach München, um stellvertretend für die Schüler den Award entgegen zu nehmen. Am Freitag den 06.11.2015 musste jedoch zunächst eine Generalprobe in den Highlight Towers in München für die dort abends stattfindende Preisverleihung überstanden werden. ippErste Eindrücke wurden aufgesogen, Kontakt zu anderen Preisträgern und den prominenten Moderatoren aus dem täglichen Fernsehprogramm konnten aufgenommen werden.

Nach der Kamera- und Generalprobe hieß es dann: zurück zur Unterkunft und sich entsprechend für den feierlichen Abend in Garderobe zu werfen. Über den „roten Teppich“ vor den Highlight Towers ging es in die festlich hergerichteten Räumlichkeiten, in denen die Ehrung stattfand.

Wettbewerbstext Blind-Trust-Projekt

Bewertung der Jury

Der Veranstalter gibt alle ausgezeichneten Arbeiten auf seiner Homepage (foto-film-game-contest.de) bekannt unter der Kategorie “Awards”

ippIMG_20151109_145726Programmm zur Preisverleihung Ginkgoipp

Nachdem ein kurzer Ausschnitt des Films den geladenen Gästen gezeigt wurde, konnten wir die Preise entgegen nehmen. Im Anschluss an die weiteren Ehrungen wurde noch etwas gefeiert und ein reger Austausch bezüglich weiterer Ideen oder möglichen Kooperationen fand statt.

Nach einem langen und sehr erfolgreichen Abend ging es dann zurück in die Unterkunft, denn am nächsten Tag traten wir die Heimreise an. Sönke Bargmann

Auszeichnung beim Jugendfilmwettbewerb “Clips gegen Rechts” in Neumünster

weitere Berichterstattung zur Preisverleihung der Homepage der SHZ unter dem Titel: Junge Hobbyfilmer zeigten Flagge, vom 11.11.2015

und in der KN:

151111 KN Bericht Clips gegen rechts Blind TrustZum Artikel schrieb Luisa:

“Mein Name ist Luisa Farkas, ich bin die Freundin von Sergej Bensel und ich habe das Blind Trust Project von Anfang an mit verfolgt.
Als Sergej mir von dem Projekt aus dem Wirtschaft/ Politik – Unterricht erzählt hat, war ich positiv überrascht. Die Idee, ein Video gegen Rassismus zu drehen, fand ich sehr gut. Das fertige Video habe ich mir natürlich auch bei Youtube angesehen. Ehrlich gesagt habe ich mit so vielen positiven Reaktionen nicht gerechnet, da heutzutage viele Leute gegen Ausländer sind.
Als Sergej mir dann erzählte , dass seine Klasse einen Preis für das Video bekommen hat , habe ich mich sehr darüber gefreut.
Ich durfte ihn sogar zu der Preisverleihung “Clips gegen Rechts” in Neumünster begleiten. Viele andere Klassen haben an dem Projekt und dem Wettbewerb teilgenommen und sind gegen Rassismus.
Meiner Meinung nach, war das Video eine sehr gute Idee, die Aktion zu dokumentieren. Es hat mir sehr gut gefallen und ich bin froh, dass es bei allen so gut ankam.”

Bewertung der Jury

 

DSCI0023DSCI0005DSCI0008DSCI0016


Viewing all articles
Browse latest Browse all 72