Kiel. Acht Juroren fachlich zu überzeugen und 44 Gäste mit einem Drei-Gänge-Menü zu verwöhnen, darum ging es gestern beim Wettkochen um den 34. Citti-Markt-Pokal. 13 angehende Köche aus dem dritten Lehrjahr traten in den Küchen im Regionalen Berufsbildungszentrum (RBZ1) gegeneinander an.
Alljährlich wird um den Citti-Pokal gekämpft. Dazu bekommen die Auszubildenden vom Verein Kieler Köche als Ausrichter einen Warenkorb mit saisonalen und regionalen Produkten. In diesem Jahr mussten sie aus Kabeljau, Hirschkeule und Wirsingkohl, Orangen und Zartbitterschokolade ein Menü zaubern. Das wurde dann gen Abend der Jury und Gästen von angehenden Hotel- und Restaurantfachleuten serviert.
Frischer Fisch darf nicht riechen, muss druckfest sein und noch klare Augen haben. „Für eine Vorspeise für sechs Personen stellen wir jeweils zwei bis drei Kabeljaue aus der Ostsee zur Verfügung“, erklärt Vereinsvorsitzender Horst-Günter Kloß. Auszubildender Lennart Eifert (Köhlerhof Bad Bramstedt) schnitt den Fisch in feine Scheiben, dämpfte und bettete sie auf einem Rote-Beete-Carpaccio.
Unter den Augen von Strenekoch Volker Fuhrwerk machte sich Murilo Keyser (Flair Hotel Neeth) an die Hirschkeule, die er schmorte und mit gestovten Wirsing anrichtete. „Wichtig ist bei der Roten Beete, dass man sie mit Schale kocht oder gart, sonst geht der Geschmack ins Wasser“, empfiehlt der Sternekoch. Und beim Wild käme es vor allem auf die Herkunft an, am besten aus der Umgebung. Eine Hirschkeule lässt er gerne bei 120 bis 140 Grad im Sud zwei Stunden schmoren.
Als einer der acht Juroren achtete Fuhrwerk unter anderem darauf, wie mit dem Produkt umgegangen und wie sauber der Arbeitsplatz gehalten wird.
Den 34. Citti-Markt-Pokal gewann Akif Ayhan (Golf-&Landclub Gut Uhlenhorst, Dänischenhagen), zweiter Sieger wurde Daniel Green (Hotel Kieler Yacht Club), auf Platz 3 schaffte es Marco Biß (Der Bauch von Kiel).
So viel Leckeres will auch gekonnt serviert werden: Bei den Hotel-und Restaurantfachleuten gewann Aleksandra Haase, den zweiten Platz belegte Mike Baloumis (beide Nordic Hotel Kiel) und den dritten Platz Theresina Wendland (Hotel Carstens, Bordesholm). eye