Citti-Markt-Pokal mit Winterkabeljau
Kiel. Schwarzwurzeln, Skrei (Winterkabeljau), Roastbeef und Apfel: Aus diesen Produkten galt es beim Kochwettbewerb um den 33. Citti-Markt-Pokal ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü zu zaubern. Im Regionalen...
View Article8. Bar-Schul-Cup am RBZ1
Kiel. Sie rühren, shaken und schenken ein: Barkeeper. Welche Zutaten einen leckeren Cocktail ausmachen und wie er dekoriert werden, können angehende Restaurant- und Hotelfachleute im RBZ 1 in einem...
View ArticleSat1.Regional Sendung: “Aufklärung hilft gegen die Angst”
Zur Sendung “Sat.1 Regional” vom 09.02.15 KN vom 24.01.2015 Kiel. Um Angst vor etwas zu vermeiden, hilft es, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen. So ist es auch bei der Islamophobie, der Angst vor...
View ArticleWünsche für ein gutes Leben – Projektwoche im Beruflichen Gymnasium
KN vom 21.02.2015 Kiel. Von Irland, Ernährung, Familie bis zum Tod: Eine Woche beschäftigte sich der 12. Jahrgang des beruflichen Gymnasiums am RBZ1 Standort Königsweg mit diesen Themen. Heraus kamen...
View ArticleDie “alte Dame” wird aufpoliert
Kiel. Über Winter wird das Salonmotorschiff „Stadt Kiel“ in der Werft Aukrug immer überholt. Damit die über 70 Jahre alte Dame rechtzeitig zur Saison wieder in voller Schönheit strahlt, wird sie...
View ArticleUmarmen heißt: “Ich vertraue dir”
Link zum Beitrag über das Projekt auf NDR erschienen in KN und Landeszeitung am 21.03.2015 Kiel. „Der Mensch bleibt Mensch, unabhängig von Herkunft und Religion“: Um dieser Überzeugung Ausdruck zu...
View ArticleInfotag “Steenbeker Blütenpracht”
Projensdorf. Grüne Berufe sind abwechslungsreich und bieten viele Perspektiven. Wie die Ausbildung genau aussieht, darüber möchte das RBZ1 mit seiner Außenstelle Gartenbau und Floristik in Projensdorf...
View ArticleNorweger loben deutsche Praxisnähe
Projensdorf. Vor zwei Wochen erst meldete sich Berufsschullehrer Jörg Martschei aus dem südnorwegischen Tvedestrand bei der Gartenbau-Abteilung des RBZ1 in Steenbek und fragte nach, ob man sich dort...
View ArticleEin Rezept bürgt für Qualität
Kiel. Knackfrischer Spargel, Hähnchen, Scholle und Erdbeeren: Aus diesen regionalen und saisonalen Produkten mussten gestern zwölf Nachwuchsköche des ersten Ausbildungsjahres eine Vorspeise, ein...
View ArticleTischler in Cambridge – RBZ1 Austauschprogramme
Zwei Wochen Praktikum an der Berufsschule in Cambridge: RBZ1-Lehrer Roman Spauka mit den Auszubildenden Kiel. Junge Menschen bestmöglich auf einen dynamischen und zunehmend europäischen Arbeitsmarkt...
View ArticleIm Nationaltrikot nach Warschau
Unser Schüler Dominic Hilbert (AVJ HW 14b) nimmt an der Fußball-WM für Heimkinder teil
View ArticlePraktische Abschlussprüfung der Floristinnen
Kiel. Rosa, Glitzer, Natur und Leichtigkeit, so sieht der Trend bei Sträußen und Gestecken aus. Wie aus einem Trend florale Werke entstehen, bewiesen gestern elf angehende Floristinnen während der...
View ArticleErster Platz für Fahrradklingel-Check
Kiel. Von Blasenpflaster bis Toilettenpapier: 2016 Jugendliche zwischen zwölf und 19 Jahren beteiligten sich am bundesweiten Wettbewerb „Jugend testet 2015“. Den ersten Platz ergatterten dabei Mareike...
View ArticleHerausforderungen am Topf
Kiel. Immer mehr Menschen stellen immer höhere Ansprüche ans Essen: Natürlich, gesund soll es sein, lactose- oder glutenfrei und aus artgerechter Haltung. „Zudem werden wir immer globaler und...
View ArticleWürdigung einer Projektwoche der BFT/BFN mit Flüchtlingen
“Ich heiße Hamid und wie heißt Du?“ Unter diesem Arbeitstitel haben wir in der Zeit vom 20.04. – 24.04.2015 (direkt nach den Osterferien) unsere Projektwoche durchgeführt. In...
View ArticleFloristikwettbewerb im Sophienhof
Kiel. Alljährlich blüht den Kunden im Sophienhof was. So auch bis Sonnabend: Sechs junge Frauen des RBZ1 stellen beim 19. Leistungswettbewerb der angehenden Floristinnen ihre Werke aus, die vom...
View ArticleWettbewerb – Die goldene Kieler Sprotte
Kiel. Seit 17 Jahren müssen Teams, bestehend aus einem Koch und Lehrling, beim Wettbewerb „Die goldene Kieler Sprotte“ ihre Fischzubereitungs-Kunst am Herd des RBZ1 beweisen. In diesem Jahr gewannen...
View ArticleAuszeichnung für Fachlehreranwärter Ole Herrmann
Auf der Landesbestenehrung am 9. November 2015 im Kieler Schloss wurde, neben den jahrgangsbesten Auszubildenden aller Berufe und der besten Bachelorarbeit, auch die beste Hausarbeit der Lehrkräfte in...
View Article